Mündener Modell – worum geht es?

In Hann. Münden haben wir nach Wegen gesucht, wie wir heranwachsende Menschen in ihren individuellen Zielsetzungen bezogen auf Schule unterstützen, wie wir einen wertschätzenden Beziehungskontakt aufbauen und aufrechterhalten, der ein Lernen in einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre ermöglicht.

Das Mündener Modell mit den beiden Säulen Schülercoaching und Klassenführung betont den gegenseitigen Respekt und die Achtung sich selbst und anderen gegenüber – beides getragen von den Menschenbildannahmen der humanistischen Tradition.

Sind Sie an eine systematischen Implementierung und nachhaltigen Verankerung des Modells an Ihrer Schule interessiert? Dann informieren Sie sich in der folgenden PDF über das Mündener Modell: Schüler:innen Coaching in der Schulpraxis

Weitere Eindrücke bekommen Sie durch unseren Schülercoachingfilm: Film Schülercoaching